Historie
Josef Reif aus Hausham bei Irschenberg ging damals auf die übliche Walz. Die Voraussetzung für die Zulassung der Meisterprüfung waren die Wanderjahre die jeder Geselle nach Abschluss der Lehre machen musste. Damals lernte er seine zukünftige große Liebe Rosi kennen. Nach Bestehen der Prüfung begann er mit der Suche nach einer bestehenden Schmiede, um diese zu kaufen und den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen. Nach reiflicher Überlegung entschied er sich für einen bestehenden Schmiedebetrieb in Landshut.
Firmengründer Josef Reif
1932
Firmengründer und Visionär Josef Reif erstand am 3. Oktober 1932 das Firmengelände eines Huf- und Wagenschmieds am Rennweg 78 in Landshut. Der Grundstein war gelegt.
Firmensitz bei Gründung 1932 Rosie und Josef Reif
1944
Zu Beginn des Krieges wurde Josef Reif an die Front als Schmied gerufen.
Bei einem Bombenangriff der Amerikaner im Dezember auf den Hauptbahnhof Landshut bekam die Schmiede einen Volltreffer. Das gesamte Anwesen wurde dadurch dem Erdboden gleichgemacht. Zum Glück hatten seine Frau und die Kinder in einem selbstgebauten Erdbunker ohne größere Verletzungen überlebt, besaßen aber nur mehr die Kleider die sie am Leib trugen.
1946
Als im Mai 1946 Josef Reif aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte, fing er mit dem Wiederaufbau des Betriebes an und stattete diesen im Laufe der Zeit mit den jeweils modernsten Produktionsmitteln aus.
1949
Einen schweren Rückschlag erfuhr das aufstrebende Unternehmen am 18. März 1949. Bei einem unverschuldeten tragischen Explosionsunglück verstarben der 17-jährige Lehrling Alois Fischer aus Siebensee und der 19-jährige Josef Reif Junior. Dabei wurde ein Großteil des Betriebsgebäudes zerstört. Auch sein Vater Josef Reif wurde dabei schwer verletzt. Gemeinsam mit Freunden und einigen Nachbarn wurde die Werkstatt wieder aufgebaut.
1952
Bereits 1952 kam als zusätzliches Standbein der Handel mit Landmaschinen und Schleppern zu den bisherigen Tätigkeitsbereichen hinzu.
1960
1960 gingen wir eine Partnerschaft mit STIHL ein. Damit erweiterten wir unser Programm um Motorsägen, Freischneider, Waldarbeitskleidung und weitere Kleinteile. Bereits damals befassten wir uns sehr erfolgreich mit dem Verkauf und dem Service von Rasenmähern, Rasentraktoren, Golfplatz Pflegetechnik und Kommunaltraktoren.
1965
Der Start mit der Marke John Deere - wir wurden offizieller Vertragspartner. Wir erweiterten unser Programm mit John Deere Rasenmähern, Rasentraktoren, Kommunalmaschinen, Traktoren und Landtechnik. Ebenso legte Vinzenz Reif seine Meisterprüfung im Schmiedehandwerk mit vollem Erfolg ab.
1966
Im Jahre darauf absolvierte Vinzenz Reif erfolgreich seine Abschlussprüfung zum Landmaschinen Mechaniker Meister.
1967
Mit dem Kauf eines Grundstückes mit Geschäftshaus in der Karlstraße 19 expandierte das Unternehmen erneut und 1967 kam hier ein neu errichtetes Betriebsgebäude hinzu. Dieses bezog nach Abschluss der Bauarbeiten der Installationsbetrieb und die Metallverarbeitung der Firma Reif und wurde nach der Übergabe an Sohn Hermann Reif in Josef & Hermann Reif unbenannt. Dieser erweiterte sein bisheriges Angebot noch zusätzlich durch Küchen- und Haushaltsgeräte.
Vinzenz Reif Hermann Reif Geschäftshaus Karlstrasse 19 in Landshut
Der Firmengründer übergab den Schmiede- und Landmaschinen Betrieb seinem Sohn Vinzenz Reif. Daraufhin folgte die Umbenennung zu Vinzenz Reif Landmaschinen.
Noch im gleichen Jahr nahm dieser die Erweiterung der Werkstatt und der Lagerräume am Rennweg 78 in Angriff.
1968
Bereits 1968 erfolgte der Neubau eines zusätzlichen Wohn- und Geschäftshauses Ecke Rennweg/Einselestraße, welches 1969 fertig gestellt wurde. Damit erfuhren die Büroräume und die Ausstellungsräume für Rasenmäher u. Rasentraktoren die notwendige Erweiterung.
1970
Bei einem Betriebsunfall erlitt Vinzenz Reif einen schweren Rückenschaden und wurde als Berufsunfähig eingestuft. Ihm wurde empfohlen, die Selbstständigkeit aufzugeben. Wegen seiner Liebe zu seinem Beruf kämpfte er sich mit eisernem Willen wieder zurück.
1981
Der Sohn von Vinzenz Reif absolvierte mit seinen jungen 22 Jahren die Prüfung für den Landmaschinen Mechaniker Meister mit großem Erfolg. Er wurde als jüngster Meister von über 700 Meistern aller Gewerbe des Jahrgangs 1981 vom Regierungsbezirk Schwaben ausgezeichnet. Zu damaliger Zeit war es nicht einfach,so jung,eine Meisterschule besuchen zu dürfen.
1982
Baubeginn für den heutigen Hauptstandort Rennweg 137
1983
Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Umzug des Betriebes in den neuen Firmensitz am Rennweg 137 dienten die alten Betriebstätten am Rennweg 78 und der Einselestraße 2 als Lager.
Aus dem Einzelunternehmen Vinzenz Reif wurde die Firma J.+V. Reif OHG.
Damit hatte das Unternehmen zwei Chefs, mit seinen 24 Jahren wurde Josef Reif zum gleichberechtigten Teilhaber ernannt. Die Nachfolge war gesichert. Vinzenz kümmerte sich um die Landtechnik und den technischen Bereich, Josef um die Weiterentwicklung der Bereiche Gartengeräte, Rasenmäher, Rasentraktoren, Kommunalmaschinen und Golfplatz Pflegetechnik sowie den kaufmännischen Bereich.
Firmensitz Rennweg 137, Landshut Josef Reif
1992
Die stetige Expansion im Bereich der Land- und Gartentechnik und der damit verbundene Bedarf an zusätzlichen Lagerräumen führte schließlich zum Kauf des Betriebsgrundstücks an der Ecke Rennweg/Fragnerstraße. Hier wurde eine neue Mehrzweck/Lagerhalle mit Wohn-, Büro und Ausstellungsräumen errichtet und 1992 eingeweiht.
In der Halle wurde unser 60-jähriges Jubiläum mit über 700 geladenen Gästen groß gefeiert.
Fragnerstrasse Lagerhalle Foto von 2008
1994
Zur Weiterentwicklung des Hauptstandortes wurde das Gebäude um ein Stockwerk erweitert. Dadurch entstanden zusätzliche Wohn-Büro und Besprechungsräume.
1998
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, wurden schließlich am 15.11.1998 alle betrieblichen Vorgänge auf EDV umgerüstet.
Der Verkaufsraum wurde zeitgleich komplett umgebaut, die Eingangssituation mit Fensterfronten und einer Automatiktüre modernisiert, der komplette Theken und Vewaltungsbereich neu gestaltet.
1999
Umbau und Vergrößerung des Ersatzteillagers. Der Lagerbestand wurde massiv erhöht,um dem wachsenden Bedarf an Ersatzteilen gerecht zu werden.
2005
Mit Beginn des Jahres 2005 wandelten die beiden Firmeninhaber Vinzenz und Josef Reif die Firma von einer OHG in die J. + V. Reif GmbH & Co. KG um.
Für seine Verdienste um die Stadt Landshut wurde Herrn Vinzenz Reif die goldene Bürgermedaille der Stadt Landshut verliehen.
Außenansicht 2008
2010
Herr Vinzenz Reif wird als Botschafter der Wirtschaft Niederbayerns berufen.
2012
Um die Präsentation der Produkte zu verbessern, wurde ein Stihl Shop installiert und die Verkaufsflächen, vor allem für John Deere Produkte neu gestaltet.
Für sein soziales Lebenswerk wurde Herr Vinzenz Reif mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande von Bayerns Wirtschaft-Sekretärin Frau Katja Hessel geehrt. Das funktioniert nur durch den Rückhalt und der Unterstützung der gesamten Familie.
2015
Um die Präsentation unserer Produkte weiter zu verbessern wurde der Ausstellungsraum erweitert. Zum Rennweg wurde ein Anbau mit großzügigen Fensterfronten geschaffen. Um den Materialfluss zu verbessern und unsere Mitarbeiter zu entlasten wurde ein großer Aufzug installiert, da ein Teil des Lagers sich im 1. OG befindet. Auch der Zugang zum Ausstellungs-und Schulungsraum im 1. OG wurde für unsere Kunden damit erleichtert.
Firmensitz nach der Erweiterung der Ausstellungsräume mit Außenaufzug
Ausstellungsraum mit unseren Produkten von Stihl und John Deere
2017
Nach reichlicher Überlegung kam es zum Umbau unserer Verwaltung im EG. Das gesamte Innendienstteam war an der Neugestaltung unserer Ladentheke und an den Büroräumen beteiligt. Durch diese Neugestaltung entstanden hochmoderne Arbeitsplätze, die Abläufe wurden verbessert. Der Schulungsraum wurde neu gestaltet und mit modernster Technik ausgestattet.
Schulngsraum
2018
Im Jahr darauf begannen wir mit der Renovierung unserer Werkstatt.
Sie wurde gefliest, die Arbeitsplätze wurden modernisiert, neues Spezialwerkzeug und Maschinen wurden angeschafft.
Um den Betrieb zukunftssicher zu stellen, wurde das Team durch den Bruder von Josef, Vinzenz Reif jun. Erweitert. Er ist ab sofort zuständig für Compliance, Datenschutz, Umsetzung behördlicher Vorgaben, Risikoanalysen, sowie Erstellung von Sicherheitskonzepten.
Er kümmert sich außerdem um unser neues Standbein den Beginn der Entwicklung und des europaweiten Vertriebs von DFK Kabinen für John Deere Produkte.
2019
Am 21.04.2019 verstarb tragischer Weise unsere Chefin Marion Reif. Der viel zu frühe Tod von Marion hat das gesamte Team noch stärker zusammengeschweißt.
Im Juni stieg Michelle Reif, die Tochter von Josef, früher als geplant in das Unternehmen ein. Mit Michelle wird der Übergang in die 4. Generation in den nächsten Jahren vollzogen.
Aktuell bemühen sich 3. Generationen um das Wohl unserer Kunden. Vinzenz - unser Senior, Geschäftsführer Josef und Geschäftsführerin Michelle Reif
Ende des Jahres wurde der Ausstellungsraum umgebaut um die Marken John Deere und Stihl noch stärker in den Focus zu stellen.
Auch wir stellen uns der Verantwortung um im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas für die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder zu leisten. Dazu begannen wir mit der Umrüstung der gesamten Beleuchtung auf LED, einer Kompletterneuerung der Heizung, Umrüstung auf umweltfreundliches Erdgas mit einem hocheffizienten Brennwertgerät. Umstellung des Fuhrparks auf Fahrzeuge mit umweltfreundlichen und sparsamen Motoren.
Und es geht weiter - Viele Dinge sind geplant, vieles befindet sich vor der Umsetzung, der Betrieb wird permanent weiterentwickelt.
Stillstand ist Rückschritt.
Zufriedene Kunden sind unser größtes Ziel.
Wir wollen auch in Zukunft der für Sie perfekte Partner sein.
Ihre Familie Reif